WEITERE INFOS
Datum | Mittwoch, 29. August 2018 |
---|---|
Zeit | 16:00 Uhr Vorprogramm: Rundgang "Flechten" |
Ort | Bern |
Ortsbeschreibung | Amt für Gemeinden und Raumordnung, Nydeggasse 11 – 13, Sitzungszimmer Allegro (Dachgeschoss) Vorprogramm und Nachtessen: siehe Programm unten |
Titel | Carte blanche |
Referent | Dr. Jürg Artho und Lic. phil. Friedel Bachmann, Sozialforschungsstelle Universität Zürich. |
Themenbeschreibung | Führt verdichtetes Bauen zu nachhaltigerem Mobilitätsverhalten? Welches sind die entscheidenden Faktoren für das Mobilitätsverhalten und welche flankierenden Massnahmen sind nötig, um die gewünschte Verhaltensänderung zu erreichen? Ist das Konzept der Inneren Verdichtung auch aus Umweltsicht sinnvoll? Lärmbelastungen, Luftschadstoffe, Klimaerwärmung: Umweltbereiche, die bereits heute in zentralen städtischen Gebieten zu Problemen führen. Ist eine weitere Verdichtung möglich und sinnvoll, was sind mögliche Lösungen, welches notwendige Randbedingungen? |
Dokument | Referat Artho Bachmann |