Velokonferenz Schweiz
* Anmeldung ist Pflicht
Infos
- Kategorie
-
Externe Veranstaltung
- Referenten
- Weitere Informationen
-
https://ebikecity.baug.ethz.ch/en/events/results-future.html
Programm
Die Veranstaltung fasst die Ergebnisse des dreijährigen Forschungsprojekts „E-Bike City“ zusammen. Wie können 50 % des Strassenraums der Mikromobilität zur Verfügung egstellt werden?
13:15-14:00 Anmeldung, Tee & Kaffee
14:00-14:05 Begrüssung durch Simone Brander, Stadträtin der Stadt Zürich
14:05-14:15 Prof. em. Kay W. Axhausen: Einführung
14:15-15:45
Prof. em. Kay W. Axhausen, Lukas Ballo, Lucas Meyer de Freitas (IVT ETH Zürich) und Dr. Michael Wicki (IRL ETH Zürich):
Die E-Bike-City-Story (mit Frage- und Antwortrunden)
15:45-16:15 Tee, Kaffee, Imbiss und Posterpräsentationen
16:15-16:45
Gastreferentin: Prof. Dr. Eva Heinen (IVT ETH Zürich):
The future of e-bikes and mobility in cities
16:45-17:30
Paneldiskussion moderiert von Dr. Benedikt Knüsel (Policy Engagement Manager, ETH Zürich)
Dr. Ursula Wyss (Beratung für strategische Stadtentwicklung und urbane Mobilität)
Isabel Scherrer (Bundesamt für Raumplanung, ARE)
Prof. Patrick Rérat (Universität Lausanne)
Dipl. Ing. Rupert Wimmer (Leiter Verkehr + Stadtraum beim Tiefbauamt der Stadt Zürich)
Dr. Peter Grünenfelder (Auto Schweiz)
17:30-17:55 Fragen & Antworten an die Panelisten
17:55-18:00 Schlusswort von Prof. em. Kay W. Axhausen
18:00-19:00 Networking-Apéro