Forschungseinladungen
VPT_20_01F Nachfragepotenziale des Veloverkehrs
Projektziele: Fahrtzweckdifferenzierte Bewertung des Veloangebots unter Berücksichtigung der verbesserten Veloinfrastruktur und der Verfügbarkeit von E-Bikes. Zusätzlich zur Art der Aktivitäten bzw. Fahrtzwecken sind die Reiseweite sowie Sicherheits-, Komfort- und Umwelteffekte zu berücksichtigen. Die Projektergebnisse stellen damit auch die Grundlagen für das NPVM (Nationales Personenverkehrsmodell) und die kantonalen Verkehrsmodelle dar.
VPT_20_03D Einfluss von Massnahmen auf das Verkehrsverhalten im nicht alltäglichen Freizeitverkehr
Ziel der Arbeit ist es, die Kenntnis der Wirkungszusammenhänge in der nicht alltäglichen Mobilität zu verbessern und die Wirksamkeit von spezifischen Massnahmen zur Beeinflussung des Verkehrsverhaltens für die nicht alltägliche Mobilität quantifizieren zu können.